Akademische Rätin a.Z., Dr. Svenja Raube LL.M. (Edinburgh)
Dr. Svenja Raube
Svenja Raube
Tel.: 0049-(0)221 / 470-2231
Email: Svenja Raube
Informationen
Lehrveranstaltungen
I. Arbeitsgemeinschaften
Sommersemester 2018 bis Wintersemester 2023/2024: Arbeitsgemeinschaften im Strafrecht I und II
II. Sonstige Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2022 bis Wintersemester 2023/2024: Besprechungen im Großen Examens- und Klausurenkurs
Wintersemester 2019/2020: Crashkurs der Fachschaft im Strafrecht AT
Lebenslauf
- Seit September 2023: Akademische Rätin a.Z. und Habilitandin, Lehrstuhl für deutsches und internationales Strafrecht, Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Claus Kreß LL.M. (Cambridge), Universität zu Köln
- 2021-2023: Rechtsreferendariat am Landgericht Köln, u.a. mit Stationen beim Auswärtigen Amt (Berlin), bei der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen und der Abrüstungskonferenz (Genf) und Osborne Clarke Rechtsanwälte (Dispute Resolution)
- 2022: Promotion, Dissertationstitel: „Die antizipierte Einladung zur militärischen Gewaltanwendung im Völkerrecht“ bei Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Claus Kreß LL.M. (Cambridge)
- 2021-2023: Wissenschaftliche Hilfskraft am Institute for International Peace and Security Law, Universität zu Köln
- 2019-2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institute for International Peace and Security Law, Universität zu Köln
- 2018-2019: LL.M. in International Law, University of Edinburgh (Auszeichnung mit W.A. Wilson Prize)
- 2017-2018: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institute for International Peace and Security Law, Universität zu Köln
- 2012-2017: Studium der Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt „Völker- und Europarecht“, Universität zu Köln (Studentische Hilfskraft von 2014-2015 am Institut für Straf- und Strafprozessrecht und von 2015-2017 am Institute for International Peace and Security Law, Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Claus Kreß LL.M. (Cambridge))
- 2012: Abitur, Irmgardis-Gymnasium, Köln
Veröffentlichungen
Auszeichnungen und Preise
- Osborne Clarke Promotionspreis, 2023
- W.A. Wilson Prize, University of Edinburgh, 2019 (Beste Masterarbeit im Jahrgang 2018/19 im internationalen Recht)“
Forschungsinteressen
- Materielles Strafrecht (insbesondere Allgemeiner Teil)
- Strafprozessrecht
- Völkerstrafrecht
- Friedenssicherungsrecht